Mediation/Workshops für elementarpädagogische Teams

Mediationen/Workshops finden direkt bei ihnen vor Ort statt. 

 

Teamkonflikt; Konflikt im Kindergarten; Kommunikation im Team

Zusammenarbeit im Team

Gibt es Konflikte im Team, wird die Leistungsfähigkeit eingeschränkt, manche Teams werden arbeitsunfähig. Krankenstände und/oder die Fluktuation von Teammitgliedern steigt. Diese Umstände verursachen der Einrichtung auf Dauer hohe Kosten und schränken die Produktivität stark ein. Durch Mediation und die damit verbundene Auflösung von Konflikten, wird die Aufmerksamkeit wieder auf den Arbeitsprozess gerichtet, die Produktivität steigt und ein gutes (berufliches) Miteinander wird wieder möglich. Das Bild nach außen wird gestärkt, wenn Teams bestand haben.

ein neues Team entsteht

Eine Kollegin aus dem Team wird Leiterin oder es kommt eine neue Person von außen und übernimmt diese Position. Dies kann im Team für Unruhe und Spannungen sorgen. Hier arbeite ich mit Teams um gemeinsam die Bedingungen für eine konstruktive Zusammenarbeit zu beleuchten und einen guten Start für alle zu ermöglichen. In bestehenden Teams kommt es auch immer wieder zu Unstimmigkeiten oder unausgesprochenes wird irgendwann unerträglich. Ich unterstütze Teams dabei, (wieder) ins Gespräch zu kommen und gestärkt weiter beruflich zusammen zu wachsen. 

Konfliktprävention

Immer dort, wo Menschen zusammenleben und/oder zusammenarbeiten entstehen Konflikte. Es macht Sinn, immer wieder Inne zu halten und gemeinsam zu schauen "wo stehen wir?", "wie geht es uns miteinander?", "wo haben wir Probleme miteinander?", "was muss endlich besprochen werden?". Hier immer wieder Zeit zu investieren, um wirklich miteinander zu reflektieren und Dinge anzusprechen, bevor sie eskalieren, spart mittel- und langfristig Zeit, Geld und Nerven. Es stärkt das Miteinander und hilft Frust und Ärger vorzubeugen.

Ich begleite sie auch gerne bei der Implementierung eines Konfliktmanagementsystems und setze individuelle Angebote im Rahmen von Vorträgen und Workshops. Die Angebote werden dabei auf die Bedürfnisse jedes Team individuell zugeschnitten.

Kommunikation

Wie schon Paul Watzlawick sagte: "Man kann nicht nicht kommunizieren". Immer und überall kommunizieren und interpretieren wir. Ich biete Workshops zum Thema Kommunikation an und helfe Missverständnisse auszuräumen und eigene Interpretationen zu erkennen. Dazu beschäftigen wir uns mit beispielsweise mit "Gewaltfreier Kommunikation" (Rosenberg); "4 Ohren-Modell" (Schulz von Thun); "aktivem Zuhören"; "Ich-Botschaften" ...

Wir schauen gemeinsam hin, was ihr Team braucht und erstellen so einen individuell auf ihr Team angepassten Workshop.

Vorteile von Mediation in elementarpädagogischen Teams

  • Teams werden wieder produktiv 
  • Zufriedenheit der Kunden (Eltern & Kinder) steigt
  • Arbeitsleistung steigt
  • betriebliche Kosten durch lange Krankenstände und hohe Fluktuation werden gesenkt
  • durch präventive Maßnahmen können aufkeimende Konflikte früh erkannt und bearbeitet werden
  • Teammitglieder werden gehört, das Vertrauen/Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen steigt